Ludwig Mies van der Rohe war nicht nur ein Architekt, sondern bis heute sowohl Vorbild als auch Inspiration für uns, wie kaum ein Zweiter. Seine Gabe, Raum und Objekte mit einer Klarheit und Geradlinigkeit zu gestalten, ist uns ein Leitbild. Seine Formel „Weniger ist mehr“ ist fast ein Mantra für unser Schaffen geworden.
Durch diesen großen Einfluss ist es dann wohl das Mindeste, ihm einen Platz, bzw. Raum in unserem Leben zu geben – die Idee für unser Terrassen-Zimmer war geboren. Grundlage für den Raum waren seine Ikonen: das Barcelona-Pavillon und der legendäre Lederstuhl. Sie drücken für uns alles aus, was uns wichtig ist: den progressiven Wandel vom Jugend- (unser Haus ist aus 1903) zum Bauhaus-Stil und die damit verbundene „Zeitlosigkeit“, die für uns ein wichtiger Aspekt in der nachhaltigen Gestaltung ist.
Das verchromte Rahmenprofil, die typische Leder-Oberfläche und die geradlinige Formensprache zeichnen die Möbel in diesem Raum aus. Die Liebe zu Funktion und Material ist bei OOAK fast unerlässlich und zeigt sich zum Beispiel im integrierten Sitz und Tisch in der Schrankwand sowie im praktischen Verstauen der Terrassen-Polster in der Liege-Box.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.